Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens

Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens
f; см. Gschnasfest

Австрия. Лингвострановедческий словарь. . 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens" в других словарях:

  • Ernst Gotthilf — (* 1. Oktober 1865 in Temesvár, damals Ungarn, heute Rumänien; † 17. September 1950 in Oxford, Großbritannien) war ein österreichischer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Wilda — „Joseph Lanner und Johann Strauss“ („Der Ball“), 1906, Gemälde von Charles Wilda (oben rechte Bildhälfte: links der Violinist Lanner, rechts der Violinist Strauss) Charles Wilda (* 20. Dezember 1854 in Wien als Karl Wilda; † 11. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriel Hackl — Gabriel von Hackl, Unbekannter Künstler, undatiert Gabriel (von) Hackl (* 24. März 1843 in Marburg an der Drau; † 5. Juni 1926 in München) war ein deutscher Maler des Historismus …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Schachner — Villa für Alois Schumacher in Baden bei Wien, Gartenfassade. Aus: Allgemeine Bauzeitung, 1892 Friedrich Schachner (* 14. Dezember 1841 …   Deutsch Wikipedia

  • Gschnas — Hausgschnas in einem Wirtshaus in Niederösterreich Ein Gschnas [kʃnaːs] (auch G´schnas, manchmal Gschnaß, selten G´schnaß, Geschnas geschrieben) ist heute eine aus dem Wienerischen stammende österreichische Bezeichnung für ein fröhliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlerhaus Wien — Die südliche Hauptfront des Künstlerhauses am Karlsplatz …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriel von Hackl — Gabriel von Hackl, Unbekannter Künstler, undatiert Gabriel (von) Hackl (* 24. März 1843 in Marburg an der Drau; † 5. Juni 1926 in München) war ein deutscher Maler des Historismus …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Schornböck — (* 29. Mai 1863 in Hernals bei Wien; † 9. August 1926 in St. Christophen) war ein österreichischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Werke und Ausstellungen 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav von Korompay — (* 4. Januar 1833 in Wien; † 17. Februar 1907 in Wien) war ein österreichischer Architekt und Maler. International bekannt wurde er vor allem durch seine Mitarbeit an der Weltausstellung 1878 in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor von Hörmann — Znaim im Schnee Theodor von Hörmann (* 13. Dezember 1840 in Imst, Tirol; † 1. Juli 1895 in Graz) war ein österreichischer Landschaftsmaler …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Demetrius Goltz — (auch: Alexander Demeter Goltz)[1] (* 25. Januar 1857 in Püspökladány, Ungarn; † 14. Mai 1944 in Wien) war ein österreichischer Maler und Bühnenbildner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»